Nicht nur Recht haben,
sondern auch Recht bekommen!

TERMIN VEREINBAREN
  • Start
  • Rechts­ge­bie­te
    • Arbeits­recht
    • Bau – und Architektenrecht
    • Fami­li­en­recht
    • Ver­trags­recht
  • Media­ti­on
  • Über mich
  • Aktu­el­les
  • For­mu­la­re
  • Kon­takt


  • Start
  • Rechts­ge­bie­te
    • Arbeits­recht
    • Bau – und Architektenrecht
    • Fami­li­en­recht
    • Ver­trags­recht
  • Media­ti­on
  • Über mich
  • Aktu­el­les
  • For­mu­la­re
  • Kon­takt

Glei­cher Lohn für glei­che Arbeit – Urteil des BAG vom 18. Janu­ar 2023 – 5 AZR 108/22 –

von Frank Biermann | Feb 6, 2023 | Arbeitsrecht, Für Arbeitnehmer, Für Unternehmen

Glei­cher Lohn für glei­che Arbeit: Das Bun­des­ar­beits­ge­richt (BAG) hat­te sich mit der Fra­ge zu beschäf­ti­gen, ob ein Ret­tungs­as­sis­tent, der in einem gering­fü­gi­gen Beschäf­ti­gungs­ver­hält­nis arbei­te­te, einen nied­ri­ge­ren Stun­den­lohn erhal­ten...

Elek­tro­ni­sche Arbeits­un­fä­hig­keits­be­schei­ni­gung (eAU)

von Frank Biermann | Jan 17, 2023 | Für Arbeitnehmer, Für Unternehmen

Seit dem 01.01.2023 hat die „elek­tro­ni­sche Arbeits­un­fä­hig­keits­be­schei­ni­gung“ (eAU) den „gel­ben Schein“, also die Papier-Arbeits­un­fä­hig­keits­be­schei­ni­gung, abge­löst. Wie läuft das Ver­fah­ren ab? Was ist neu? Zunächst blei­ben...

Beschluss des Bun­des­ar­beits­ge­richts vom 13. Sep­tem­ber 2022 — 1 ABR 22/21 zur Arbeitszeiterfassung

von Frank Biermann | Jan 9, 2023 | Für Arbeitnehmer, Für Unternehmen

Das Bun­des­ar­beits­ge­richt (BAG) hat mit Beschluss vom 13. Sep­tem­ber 2022 (Az.: 1 ABR 22/21) ent­schie­den, dass Arbeit­ge­ber nach § 3 Abs. 2 Nr. 1 ArbSchG ver­pflich­tet sind, ein Sys­tem ein­zu­füh­ren, mit dem die von den Arbeit­neh­mern geleis­te­te...

Neu : Hin­weis­ge­ber­schutz­ge­setz (HinSchG)

von Frank Biermann | Jan 5, 2023 | Für Arbeitnehmer, Für Unternehmen

Nach­dem der Deut­sche Bun­des­tag am 16. Dezem­ber 2022 das Hin­weis­ge­ber­schutz­ge­setz, kurz HinSchG, im Bun­des­tag in zwei­ter und drit­ter Lesung ver­ab­schie­det hat, muss es nun durch den Bun­des­rat und könn­te dann im Mai 2023 in Deutsch­land in Kraft...

Neueste Beiträge

  • Kein Geld für den Hand­wer­ker nach Wider­ruf des Vertrages
  • Ver­trag über ein Ein­zel­ge­werk ist kein Verbraucherbauvertrag!
  • Daten­schutz – Euro­päi­scher Gerichts­hof: Jeder hat das Recht zu erfah­ren, an wen sei­ne per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten wei­ter­ge­ge­ben wurde
  • Dis­kri­mi­nie­rung im Bewer­bungs­ver­fah­ren? LAG Mün­chen, Urteil vom 10.10.2022 — 4 Sa 290/22
  • Glei­cher Lohn für glei­che Arbeit – Urteil des BAG vom 18. Janu­ar 2023 – 5 AZR 108/22 –

Schnelle Links

N
Aktuelles
N
Formulare
N
Kontakt
N
Impressum
N
Datenschutzerklärung
N
Cookie-Richtlinie (EU)

Rechtsgebiete

N
Arbeitsrecht
N
Vertragsrecht
N
Familienrecht
N
Bau-/Architektenrecht
N
Mediation

Kontakt

Rechtsanwalt Dr. Frank Biermann
Bruchtorwall 15
38100 Braunschweig

Telefon: +49 (0) 531  79 38 99 40
Fax:        +49 (0) 531 79 38 99 50

E-Mail: mail@rechtsanwalt-biermann.de

Copyright © 2022 RA Dr. Frank Biermann | All Rights Reserved. | Designed, erstellt, gehostet und gewartet von web38.design

  • Folgen
  • Folgen
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}